Bei allem Respekt für dezentralisiertes Messaging: wenn es nicht simpel ist, wird es die „breite Masse“ nicht erreichen können. Simplizität ist für Menschen ohne technisches Hintergrundverständnis das Wichtigste in ihrem alltäglichen Umgang mit Technik.
@aledjones Wo ist das Problem, auch für einen Unbedarften, sich z. B. unter https://chat.tchncs.de/#/welcome einfach einen Account für die Matrix zu schießen?
Fürs Mailpostfach (übrigens auch dezentralisiertes Messaging) haben es die ganzen Nasen bei GMX, AOL & Co. ja auch hingekriegt...
@nexusplasma alleine die URL ist ein Problem an sich.
@aledjones Also wer ein Problem hat, auf einen Link zu klicken, sollte Steintafel und Meisel benutzen und aus dem Internet weg bleiben. Es ist ja auch gut, dass manche Leute nie in den Besitz eines Führerscheins kommen - es schützt die Allgemeinheit...
@nexusplasma diktier den Link mal am Telefon. Drauf klicken kann ja jeder...
Es geht darum, dass es einfach nicht eingängig ist. Und wenn es umständlich ist, „wollen es die Leute nicht“.
@aledjones Man kann einen Link auch per Mail verschicken. Wo ein Wille, da ein Weg. Und es muss ja nicht jeder mitmachen. Wer sich derart verquer anstellt, ist da vielleicht einfach falsch...
@nexusplasma oder einfach 70+ und _kann_ das kognitiv nicht, weil es zu komplex ist.
Für den Otto-normal-Gerätenutzer zählt vorrangig „Behindert mich diese Stufe an Sicherheit im täglichen Umgang mit [x]?“ und (leider) erst zweitrangig „Sind meine Daten genug geschützt?“.